Heimspiel gegen Waldhof Mannheim

Die Tickets für das Benefizspiel gegen den SV Waldhof Mannheim sind ab dem kommenden Montag, 5. Dezember (10 Uhr), in den beiden FCH Fan- und Ticketshops, am Albstadion und in der Heidenheimer Fußgängerzone (Hauptstraße 22) erhältlich.

Rot-Blaues Herz Kleiderspendensammlung

Wie bereits in den vergangenen Jahren möchten wir auch dieses Jahr wieder zu einer Altkleidersammlung aufrufen und damit den Secondhand DRK-Laden „Kleiderglück“ in Giengen, sowie die Kleiderkammer Heidenheim unterstützen. Hier wird sozialbenachteiligten Menschen eine Möglichkeit gegeben, gebrauchte Kleidung preiswert einzukaufen.

Solltet ihr daheim noch aussortierte Kleidung haben, die zu schade zum Wegwerfen und in einem noch brauchbaren Zustand ist, könnt ihr diese gerne bei uns abgeben. Dazu gehören beispielsweise saubere Bekleidung, Schuhe und Accessoires (wie Gürtel, Taschen, Hüte, …). Die gesammelten Altkleider werden im Namen des Rot Blauen Herzes an Kleiderglück gespendet.

Die entsprechenden Termine könnt ihr dem untenstehenden Flyer entnehmen. Da diese Aktion bereits in der Vergangenheit erfolgreich gewesen ist, hoffen wir auch dieses Jahr wieder auf zahlreiche Altkleiderspenden.

Gemeinsam für den guten Zweck!

Statement der Fanszene Heidenheim zur Verteilung der TV-Gelder:

Anlässlich der anstehenden Entscheidung rund um die Verteilung der Gelder aus der nationalen und internationalen TV-Vermarktung, möchten wir unsere Meinung in wenigen Sätzen festhalten.

Bei einem Treffen vor wenigen Wochen scharte Bayern-Funktionär Karl-Heinz Rummenigge, gleichgesinnte, hochkarätiger Vereine innerhalb der DFL um sich, um seinen Standpunkt mit der „Elite“ des deutschen Vereinsfußballs zu festigen. Den meisten unter euch sollte klar sein, wie die bisherige Verteilung dieser Gelder abläuft. Die Summe, die ein Verein ausgezahlt bekommt, bemisst sich stets an der Platzierung in der Abschlusstabelle der letzten Jahre. Der ein oder andere Leser dürfte an dieser Stelle schon stutzig werden, denn wie soll denn bitte mit dieser Herangehensweise eine gleichwertige Unterstützung aller Vereine gelingen?

Um ein Beispiel aus der 1. Bundesliga zu nennen: Die Differenz zwischen Topverdiener Bayern München und Aufsteiger Arminia Bielefeld liegt bei ca. 70 Millionen €. Und das innerhalb einer Liga! So kann es nicht weitergehen!

Wir sind froh, dass der 1.FC Heidenheim 1846 e.V. in dieser Hinsicht die gleiche Meinung, wie wir als aktive Fanszene vertritt und eine faire Verteilung der TV-Gelder fordert! Wir hoffen, dass unser Verein auch in Zukunft bei Themen rund um den Fortbestand des Fußballs, Ecken und Kanten zeigt und die bodenständigen Werte vertritt, für die unser Fußballclub steht.

Nur durch faire und ausgeglichene Verteilung auf alle Vereine der DFL kann der Fortbestand des Profifußballs, wie wir ihn heute kennen, gesichert werden. Profifußball basiert auf gleichwertigen finanziellen Möglichkeiten von allen Wettbewerbern, um eine sportliche Vergleichbarkeit zu ermöglichen. Die Vereine sollten die Möglichkeit erhalten, durch planbare Einnahmen gesund wirtschaften zu können. In Zeiten wie diesen, sollte die Möglichkeit bestehen finanzielle Rücklagen bilden zu können, um bei Transfers und ähnlichen Entscheidungen nicht von der Notwendigkeit einer besseren Platzierung in der Tabelle und der damit verbundenen Mehrvergütung getrieben zu sein.

Für eine faire Verteilung der TV-Gelder! Jetzt!

Fanszene Heidenheim im November 2020